<< Click to Display Table of Contents >> Redline |
![]() ![]() ![]() |
Auch wenn die Hauptfunktion des WebGeBIS4 in der Darstellung, Auswertung und Ausgabe von mit dem GeBIS4 erfassten Daten besteht, so bietet es dennoch eine Reihe von Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen. Diese entsprechen in hohem Maße denen des GeBIS4 und gestatten es Ihnen, das geladene Projekt mit individuellen Informationen skizzenhaft zu ergänzen und solche zu bearbeiten.
|
- |
Die Zusatzinformationen werden in speziellen Redline-Layern organisiert und lokal, d.h. nicht in der Projektdatenbank, benutzer- und projektspezifisch gespeichert. |
|
- |
Es besteht keine Möglichkeit zum Anlegen von Betriebsmitteln. |
Die folgenden Zeichen-/Verwaltungsfunktionen sind über das Register Redline (Abb. 151) bei aktivierter Option "Redlining" unter Datei/Einstellungen/Allgemein nutzbar. Standardmäßig wird bei aktivierter Option im Layermanager der Layer "Redline", in dem sich der Layer "(nicht zugeordnet)" befindet, zur Verfügung gestellt.
Abb. 151 Register Redline
Außerdem stehen für das Redlining die folgenden Bearbeitungsfunktionen im Register Bearbeiten (s. Abb. 152) zur Verfügung.
Abb. 152 Register Bearbeiten
➢Redline Bearbeitungsfunktionen
➢Redline Transformation Koordinatensystem