Fernsteuerung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Erste Schritte > Steuerungsfunktionen >

Fernsteuerung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Möglichkeit der Fernsteuerung wurde geschaffen, um Programmierer anderer Anwendungen in die Lage zu versetzen, bestimmte Funktionen des WebGeBIS von außen zu steuern. Diese Funktion erfordert die serverseitige Freischaltung des entsprechenden Benutzers im Verwaltungstool. Zusätzlich kann der UDP-Server über Datei/Einstellungen/Allgemein aktiviert/-deaktiviert werden.

 

Grundsätzlich wird mit Einzelkommandos gearbeitet, d.h. pro UDP-Paket ist ein Kommando erlaubt. Während bei der Interpretation der Kommandos Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird, muss diese bei einigen Parametern beachtet werden. Eine der folgenden Meldungen erhält man als Antwort auf die Ausführung eines Kommandos:

 


Fehlermeldung

-

 ERROR


Wartemeldung

-

 STANDBY


Erfolgsmeldungen

-

 OK

 

An die Antwortmeldung kann noch eine Klartextmeldung angehängt sein. Die Standby-Meldung besagt, dass die Abarbeitung des Kommandos eine längere Zeit beansprucht, weil bspw. auf die Bestätigung durch den Benutzer gewartet werden muss. In der nachfolgenden Übersicht sind die derzeit möglichen Kommandos kurz beschrieben:

 

Aktion

Kommando/Antwort

- Testkommando

- RC

 Antwort: "OK"
 

- aktuelle Version des WebGeBIS

- RC_VERSION

 

Antwort:

"OK: WebGebis Version: 4.0.13294.857
Erstellt am: 2013-10-21 12:47:23
Gestartet am: 2013-10-22 10:11:26"

 

- aktueller Benutzer

- RC_GETUSER

 

Antwort:

"OK: Active user = ulli (Ullrich Seidel)"

 

- Zeichnung an Objekt positionieren

- RC_PANTOOBJECT=<Objekt-ID>
 

Kommando:

"RC_PANTOOBJECT=1404"

Antwort:

"OK"

 

- RC_PANTOOBJECT=<Objekt-ID>,<Projekt-Daten-
  bankbezeichnung>

 

Kommando:

"RC_PANTOOBJECT=1404,gebis4p00605"

Antwort:

"STANDBY: pantoobject: loading inactive project"


"OK"

 

- Zeichnung an Gauss-Krüger-Koordinate
 positionieren

- RC_PANTOGK=<Gauss-Krüger-Rechtswert in cm>,
<Gauss-Krüger-Hochwert in cm>

 

Kommando:

"RC_PANTOGK=445890440,534444957"

Antwort:

"OK"

 

- Zeichnung an geographischer
  Koordinate positionieren

- RC_PANTOLATLON=<geogr. Breite in Dezimalgrad>,
<geogr. Länge in Dezimalgrad>

 

Kommando:

"RC_PANTOLATLON=48.2366612,11.445332"

Antwort:

"OK"

 

- Zeichnungsmaßstab des Bildschirmes
  einstellen

- RC_SETZOOM=<Maßstab>

 

Kommando:

"RC_SETZOOM=1000"

Antwort:

"OK"

 

- Nachricht an das WebGeBIS senden

- RC_MESSAGE=<Text>

 

Kommando:

"RC_MESSAGE=WebGeBIS wird in 30min             gewartet. Bitte abmelden."

Antwort:

"STANDBY: message: waiting for user confirm"

Antwort:

"OK"

 

- Fernsteuerung beenden
 

- RC_STOPSERVER

 

Antwort:

"OK: stopping remote control server"

 

Hinweis

Die Wiederaufnahme der Fernsteuerung ist erst nach einem Programmneustart möglich.

 

- angemeldeten Benutzer abmelden

- RC_LOGOUT

 

Antwort:

"OK: WebGebis: logging out"

 

- ferngesteuertes WebGeBIS schließen

- RC_SHUTDOWN

 

Antwort:

"OK: WebGebis: shutting down"

 

Tab. 48