Allgemeine Filterfunktionen (FM)

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Kommunale Anwendungen > Flächenmanagement (FM) > FM-Management > Flexible Suche (FM) >

Allgemeine Filterfunktionen (FM)

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die vielfältig verfügbaren Filter dienen der spezifischen Suche. Ihre Auswahl hat folgende Bedeutung.

 

Filterparameter

 

Ergebnis

nicht ausgewählt/

keine Filterung)

 

-

Je nach Suchfunktion wird nach allen verfügbaren Flurstücken gesucht.

 

ausgewählter

Listeneintrag

-

Es werden all die Flurstücke ermittelt, die den Bedingungen des gewählten Wertes des Filterparameters entsprechen.

 

von - bis

-

von x - alle Flurstücke, deren Wert des Parameters ≥ x ist.

bis y   - alle Flurstücke, deren Wert der Parameters ≤ y ist.
 

Es werden all die Flurstücke ermittelt, die die Bedingungen des festgelegten Wertebereiches der Filterparameter erfüllen.
 

Eingabewert

-

Es werden all die Flurstücke ermittelt, deren Wert des entsprechenden Parameters dem Eingabewert des Filterparameters entsprechen.
 

Option

-

Es werden all die Flurstücke ermittelt, deren ausgewählte Option mit der des Filterparameters übereinstimmt.

Tab. 136

 

Filter können in verschiedenen Konstellationen genutzt werden. Diese haben folgende Bedeutung.

 

Anzahl Filter

 

Ergebnis

kein Filter gewählt

-

Es werden alle vorhandenen Flurstücke ermittelt.

 

1 Filter gewählt

-

Es werden all die Flurstücke ermittelt, die dem gewählten Filterparameter entsprechen.

 

mehr als 1 Filter gewählt

-

Es werden all die Flurstücke ermittelt, die allen gewählten (die Filterparameter sind UND-verknüpft) Filterparametern entsprechen.

Tab. 137

 

Hinweissymbol

-

Befindet sich vor der Registerbezeichnung unter Filter ein "*", so ist ein darin enthaltener Filterparameter vom Standard abweichend gesetzt.

 

Damit für den Fall, dass bestimmte Filtereinstellungen wiederholt genutzt werden sollen, diese nicht jedes Mal erneut eingegeben werden müssen, steht Ihnen das Filtermanagement zur Verfügung.

 

Filtermanagement

 

Bedeutung

Sym-Filter-zurücksetzen

 

-

Setzt die aktuellen Filtereinstellungen auf die Standardeinstellungen (keine Filter aktiv) zurück.

Sym-Filter-laden

-

Gestattet das Laden von zuvor in einer Datei gespeicherten Filtereinstellungen.

 

Sym-Filter-speichern

 

-

Gestattet das Speichern der aktuellen Filtereinstellungen in einer Datei.

Tab. 138