Profile

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Erste Schritte > Steuerungsfunktionen >

Profile

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In Profilen (entsprechen den s.g. benannten Ansichten des GeBIS4) können Informationen über sichtbare Layer, den ausgewählten Zeichnungsausschnitt  und die aktuelle Zoomstufe benutzer- und projektspezifisch gespeichert werden. Das reduziert den Einrichtungsaufwand erheblich, da aufgabenbezogene Einstellungen gespeichert und somit leicht wiederhergestellt werden können.

Generell werden die Profile im Programminstallationsordner im Unterordner "Profiles" des jeweiligen Projektes gespeichert (z.B. C:\Users\user-name\AppData\Roaming\BavariaGIS\WebGeBIS4\Projects\gebis4pxxxxx\Profiles).

 

Im Register Profile (Abb. 144) können Sie folgende Funktionen wählen:

 

Register-Profile

Abb. 144 Profile
 

Profil hinzufügen

Einstellungen im aktuell ausgewählten Profil speichern

Profil löschen

Profile speichern

Ansicht bei Profilwechsel beibehalten

Profil sperren/entsperren

Auswahlliste verfügbarer Profile
 


 

1. Profil hinzufügen

 

...dient dem Anlegen eines neuen Profils für dieses Projekt im Projektprofilordner. Legen Sie die anzuzeigenden Layer im Layermanager fest, wählen Sie den benötigten Kartenausschnitt mit der gewünschten Zoom-Stufe aus, klicken Sie auf das Symbol Sym-Profile-Profil-hinzufügen, geben Sie die Profilbezeichnung in den Dialog Abb. 145 ein und bestätigen Sie die Eingabe mit «OK».

       

Dialog-Profil-neu-speichern

Abb. 145 Neues Profil hinzufügen

 

Dabei wird auch mit gespeichert, ob es sich um ein "gesperrtes" Profil handelt.

 

 

2. Einstellungen im aktuell ausgewählten Profil speichern

 

Wählen Sie das zu ändernde Profil aus der Liste aus und aktualisieren Sie die Einstellungen wie erforderlich. Klicken Sie anschließend auf Sym-Profile-Änderungen-speichern, um die Änderungen, ggf. auch die des Sperrzustandes, zu speichern.

 

 

3. Profil löschen

 

Wählen Sie das zu löschende Profil aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf Sym-Profile-Profildatei-loeschen, um dieses zu löschen.

 

Hinweis

-

Der entsprechende Listeneintrag sowie die zugehörige Datei werden ohne Sicherheitsabfrage unwiderruflich gelöscht.

 

4. Profile speichern

 

Wollen Sie die aktuellen Einstellungen in einer neuen Profildatei an einem bestimmten Ort speichern, um das Profil bspw. auch in einem anderen Projekt nutzen zu können, dann klicken Sie auf Sym-Profile-speichern, wählen in dem sich öffnenden "Speichern unter"-Dialog den entsprechenden Speicherort aus, geben die Bezeichnung des Profils ein und bestätigen die Eingabe mit «OK».

 

 

5. Ansicht bei Profilwechsel beibehalten

 

Soll bei dem bevorstehenden Profilwechsel die aktuelle Ansicht, d.h. Zeichnungsausschnitt und Zoomstufe, beibehalten werden, so aktivieren Sie diese Funktion durch Klicken auf Sym-Profile-Ansicht-beibehalten.

 

 

6. Profil sperren/entsperren

 

Wählen Sie das Profil aus, dessen Sperrzustand geändert werden soll, und klicken Sie auf Sym-Profile-sperren-entsperren - um es zu sperren - bzw. auf Sym-Profile-entsperren  - um es zu entsperren.

 

Hinweis

-

Damit der aktuelle Sperrzustand wirksam werden kann, müssen Sie die Profiländerung durch Klicken auf Sym-Profile-Änderungen-speichern speichern.

 

Der aktuelle Projektzustand wird gespeichert. Änderungen dieses Profiles können erst wieder vorgenommen werden, wenn dieses zuvor entsperrt wurde.

 

7. Auswahlliste verfügbarer Profile

 

In diesem Listenfeld Profilliste werden alle aktuell verfügbaren Profile aufgelistet und zur Auswahl gestellt.