<< Click to Display Table of Contents >> Pflegeplan konkretisieren |
![]() ![]() ![]() |
Bei den Zusatz-Informationen, zu denen Sie über den Sachdatendialog gelangen, besteht im Register Pflege Abb. 1384 die Möglichkeit,
–den gem. FLL Objektartenkatalog für das aktuell gewählte Anlagenelement vorgeschriebenen Pflegeplan in seinen Durchführungsparametern zu konkretisieren,
–Pflegemaßnahmen zusätzlich zu erfassen,
–Menge und Art der für ihre Durchführung erforderlichen Mittel festzulegen,
–einen Überblick über die letzte Ausführung einer Pflegemaßnahme und deren nächste Fälligkeit zu erhalten und
–sich den Pflegeplan ausdrucken zu lassen.
Abb. 1384 Dialog Pflege
In den Dialog gelangen Sie durch Klicken Sie auf und anschließend auf das Anlagenelement, dessen Sachdatendialog Sie öffnen möchten, und klicken Sie auf «Zusatzdaten».
–Nehmen Sie im Register Pflege die erforderlichen Korrekturen/Ergänzungen der Pflegeparameter vor.
–Eine neue Pflegemaßnahme legen Sie an, indem Sie deren Bezeichnung sowie die Art der Pflegemaßnahme festlegen und anschließend auf klicken.
–Um Änderungen einer Pflegemaßnahme einzuarbeiten, wählen Sie diese unten aus der Liste aus und nehmen die erforderlichen Änderungen/Ergänzungen vor. Um diese zu übernehmen, klicken Sie bitte auf .
–Sollte ein benötigtes Intervall nicht in der Auswahlliste aufgeführt sein, dann können Sie durch Klicken auf vorhandene Intervalle im Dialog Abb. 1385 anpassen oder die Liste um ein solches erweitern.
|
- |
Durchgeführte Änderungen wirken sich nur auf das aktuell gewählte Anlagenelement, nicht jedoch auf die globale Konfiguration aus.
|
Darüber hinaus können für das aktuelle Projekt solche Intervallangaben der FLL wie "nach Herstellerangabe", "von der Bauart abhängig", "von der Bauweise abhängig" etc. zahlenmäßig konkretisiert werden, s.d. diese Angaben dann tatsächlich auch zur Ermittlung des nächsten Ausführungstermins herangezogen werden können.
Abb. 1385 Intervall konfigurieren
|
- |
In den Grundeinstellungen der Intervalle für die Berechnungen wird vom jeweils längstmöglichen Intervall ausgegangen, s.d. die Mindestanforderung erfüllt ist.
|
Für eine Änderung wählen Sie das entsprechende Intervall aus der Liste aus, legen die Standardregel für dessen Durchführung, die zur Berechnung der nächsten Durchführung genutzt wird, neu fest und übernehmen die Änderungen durch Klicken auf .
|
- |
Änderungen der Bezeichnung eines Intervalls führen automatisch zu Neuanlage des Eintrages.
|
Um einen neues Intervall anzulegen, geben Sie dessen Bezeichnung sowie die Standardregel für die Berechnungen ein und klicken auf .
Soll ein Intervall gelöscht werden, markieren Sie es bitte in der Liste, klicken auf und bestätigen die Sicherheitsabfrage mit «Ja».
|
- |
Intervalle, die bereits in Maßnahmen Verwendung finden, können nicht gelöscht werden. Darauf werden Sie mit einer entsprechenden Meldung hingewiesen, die Sie bitte mit «Ok» bestätigen.
|
Den Dialog schließen Sie durch Klicken auf «Abbrechen» oder .
–Eine Pflegemaßnahme können Sie aus dem Pflegeplan löschen, indem Sie diese markieren, auf klicken und die Sicherheitsabfrage mit «Ja» beantworten. Dies ist jedoch nur für Pflegemaßnahmen dieses Anlagenelements möglich, die nicht in unerledigten Maßnahmen erfasst worden sind.
–Übernehmen Sie Ihre Änderungen durch Klicken auf «Speichern».
–Sie können eine oder mehrere Pflegemaßnahmen markieren und durch Klicken auf eine Maßnahme mit diesen Pflegemaßnahmen erzeugen, zu der auch gleich gewechselt wird.
–Durch Klicken auf «Aus Konfiguration» können Sie die Pflegemaßnahmen für dieses Anlagenelement aus der Konfiguration laden und somit den Standard wiederherstellen. Zuvor beantworten Sie die Sicherheitsabfrage mit «Ja».
–Übernehmen Sie die Änderungen durch Klicken auf «Speichern».
–Wurden Änderungen noch nicht gespeichert, werden Sie beim Verlassen des Registers gefragt, ob Sie diese verwerfen wollen. Wählen Sie entsprechend «Ja» oder «Nein».
–Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich den Pflegeplan des Anlagenelementes ausdrucken zu lassen.
–Den Dialog des Anlagenelements können Sie durch Klicken auf «Schließen» oder beenden.